Lebenswichtige Infrastruktur
Die lebenswichtige Infrastruktur ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und Wirtschaft, mit so wichtigen Sektoren wie Energie, Wasserwirtschaft und Verkehr. Störfälle oder Unterbrechungen in diesen Sektoren haben unmittelbar schwerwiegende Folgen für die Sicherheit und das Wohlergehen der Gesellschaft. Die Gewährleistung der Stabilität dieser kritischen Dienste erfordert strenge Maßnahmen, die sowohl Kontinuität als auch Sicherheit gewährleisten.

Täglich vertraut von:
Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind und die uns vertraut sind.
Der Zugang zu kritischen Einrichtungen in der lebenswichtigen Infrastruktur ist komplex. Die genaue Identifizierung von Mitarbeitern und externen Parteien ist unerlässlich, um unbefugten Zugang und Sicherheitsrisiken zu verhindern. Ohne eine zentrale Verwaltung kommt es zu ineffizienten Prozessen und die Fehlerwahrscheinlichkeit steigt.
Organisationen in diesem Sektor müssen strenge Vorschriften wie die DSGVO und die NIS-Richtlinie einhalten. Ein starkes Identitäts- und Zugriffsmanagementsystem hilft dabei, den Zugriff zu verwalten, operative Risiken zu reduzieren und Compliance-Anforderungen zu vereinfachen.
- Schwierigkeiten bei der genauen Pflege von Zugangs- und Personaldaten für Audits
- Schwierigkeiten bei der Bereitstellung eines sicheren und kontrollierten Zugangs für Auftragnehmer und Lieferanten
- Druck, die DSGVO, die NIS-Richtlinie und sektorspezifische Standards einzuhalten
- Notwendigkeit der direkten Kontrolle über Zugangsaktivitäten für eine schnelle Reaktion auf Vorfälle
- Probleme aufgrund von Fehlern bei manuellen Überprüfungen
- Automatische und genaue Pflege von Zugangs- und Personaldaten für mühelose Audits
- Sicherer und kontrollierter Zugang für Auftragnehmer und Lieferanten über ein zentrales System
- Gewährleistung der problemlosen Einhaltung von DSGVO, NIS-Richtlinien und sektorspezifischen Standards
- Echtzeit-Einblick in und Kontrolle über Zugriffsaktivitäten für eine schnelle Reaktion auf Vorfälle
- Fehlerreduzierung durch Automatisierung und Optimierung manueller Prozesse
Ich habe Probleme mit ...
Zugang und Sicherheit sensibler Einrichtungen
Die Verwaltung des physischen Zugangs zu kritischen Standorten ist kompliziert und fehleranfällig. Ein Fehler kann zu unbefugtem Zutritt und erhöhten Sicherheitsrisiken führen.
Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen
Die Aktualisierung von Zugangsdaten und die Einhaltung der DSGVO, der NIS-Richtlinien und sektorspezifischer Vorschriften erfordert viel manuellen Aufwand und erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit.
Zugang für Auftragnehmer und Lieferanten
ie Kontrolle des Zugangs für externe Parteien, wie Auftragnehmer und Lieferanten, ist ohne die richtigen Tools zeitaufwendig und riskant.
Ineffiziente und fehleranfällige Prozesse
Manuelle Kontrollen und veraltete Systeme führen zu Fehlern und Verzögerungen, was die betriebliche Effizienz verringert und die Sicherheitsrisiken erhöht.

Unsere Zertifikate
Verifiziert, bewährt, vertrauenswürdig
Unsere Zertifikate symbolisieren unser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit. Jedes Zertifikat bestätigt, dass wir die höchsten Standards in unserem Bereich erfüllen. Ob es um Sicherheit, Effizienz oder handwerkliches Können geht, wir überlassen nichts dem Zufall.
.png?resolution=140x60&isLogo=1)

.png?resolution=140x60&isLogo=1)
.png?resolution=140x60&isLogo=1)
.png?resolution=140x60&isLogo=1)
.png?resolution=140x60&isLogo=1)
.png?resolution=140x60&isLogo=1)

.png?resolution=140x60&isLogo=1)
Sicherheit auf und um die Bahn herum
.png?resolution=1200x600)
Neueste Entwicklungen
Erleben Sie den Komfort von YIM, Your Identity Management
Wir verkürzen die Wartezeiten, sorgen dafür, dass nur qualifizierte Personen Zugang erhalten, und integrieren uns vollständig in Ihre bestehenden Sicherheitssysteme. 24/7 unter Kontrolle, auf dem neuesten Stand und konform. Das ist YIM!
